Blog
30.11.2023: Wölfe bei der Sportlerehrung 2023 der Stadt Lohmar
Am 30.11.2023 fanden wiedermal die Sportlerehrungen der Stadt Lohmar statt. Dabei fragt der Stadtsportbund Lohmar alle Lohmarer Sportvereine nach Nominierungen für Ehrungen. So wurden auch die Wölfe angefragt und konnten einige Spieler und Mannschaften nominieren. Von den Nominierungen sucht der Stadtsportbund einige heraus, die geehrt werden sollen. Dieses Jahr wurden gleich drei Mannschaften der Wölfe geehrt. Mit dabei:
männliche C-Jugend und weibliche A-Jugend:
Die lange Handballsaison 2022/2023 im Kreis Oberberg ist zu Ende. Die letzten Spiele werden im März/April ausgetragen.Traditionell wird der Kreispokal (Topteams der Senioren) ausgespielt und vor großer Kulisse werden dieersten Mannschaften in jeder Altersklasse geehrt.
In diesem Jahr konnten die Wahlscheider Wölfe zwei Topteams auf das Siegerpodest schicken. Bei den Jungs qualifizierten sich 5 Teams für die Kreisklasse, das Team von Anna-Lena van Dinter und Leonie Leng,gewannen alle 4 Spiele, wobei sich Philip Kremer mit starken 137 Toren hervortat.
Bei den Mädchen holte das Trainergespann Sascha Krings und Martin Blum den besten Platz für den Handballkreis Oberberg, besonders hoch ist auch diese Leistung anzuerkennen, da das Team aus vielen Sportlern des Jahrgangs B-Jugend bestand.Auch in der laufenden Saison spielen diese Mädchen eine gute Rolle in der Liga.
Spielerinnen der wA:
Tor Alex Lorrig
Feld: Sarah Jockel, Marleen Schmitz, Klara Bolle, Giulia Fuchs, Yoko Siewert, Maja Leuenberg, Juliana Befus, Jana Schönenstein, Maja Schaub, Lucia Krings
Trainer: Martin Blum, Sascha Krings
Spieler der mC:
Tor: Jonas van Dinther, Johann Roth
Feld: Philip Kremer, Jannik Runkel, Ben Thöne, Marco van Dinther, Simon Frielingsdorf, Raphael Doku, Luca Langen, Tom Hagel, Emil van Suntum
Trainer: Anna-Lena van Dinther und Leonie Leng
weibliche D-Jugend:
Das Team der wD Jugend hat sich zum Finalturnier der acht besten Mannschaften im Handballverband Mittelrhein qualifiziert.Im Turnier waren die großen Vereine vertreten: BTB Aachen, HSG Siebengebirge, Bayer Leverkusen, HSG Gelpe Strombach, HC Weiden, Godesberger TV, TUS Königsdorf und eben die Wölfe aus Wahlscheid.
Um dahin zu kommen musste das Team unter die vier besten Mannschaften im Kreis Oberberg kommen um dann an einem 2 Tage dauernden Turnier mit 2 kompletten Turnieren und Atlethikwettkampf sich unter den Top 2 Teams zu qualifizieren. Eine besondere Herausforderung war das extrem kleine Team von nur 10 Spielern. Im Koordinationswettkampf waren unter den Top 10 Spielern 6 aus Wahlscheid Gold, silber Bronze ging hier schon an den TV Wahlscheid.
Im Verband reichte der kleine Kader nicht mehr aus um wichtige Punkte zu holen, die Gegner konnten einfach mehr wechseln, bei uns kamen dann zahlreiche kleine Verletzungen dazu, am Ende waren wir froh alle Spiele durchzuführen. Aber als Bonbon gewann Zara Nazlier als beste Sportlerin im Verband Mittelrhein für Ihre Leistung in der Atlethik / Koordination diesen Wettkampf.
Trainer: Achim Klein, Michael Schmidt
Tor: Pauline Burger
Feld: Lorena Köhler, Milla Kreißl, Zara Nazlier, Finja Heßling, Jil Heßling, Lena Linde, Marlene Oehms, Sophie Klein
Wir sind alle sehr stolz, dass gleich drei Mannschaften geehrt wurden und hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder einige Mannschaften und Spieler zur Ehrung schicken können!
Wie viel Wolf steckt in dir? Finde es heraus!