Handballabteilung des TV Wahlscheid 1921 e.V. aus Lohmar

Im Sommer 2020 wurden sowohl die Faustballer als auch die Handballer in den sog. “sozialen Medien” aktiver.

Während die Handballer bereits fleissig ihre Ergebnisse und Nachrichten der eigenen Homepage auch über Facebook teilten, nahmen die Faustballer neben ihrer Homepage im Juni den Weg über Instagram auf. Die Handballer nahmen unabhängig von den Faustballern einen Monat später ihr Instagram-Konto nochmal in die Hand und füllten es mit Leben.

Es dauerte so auch nicht lange, bis sich beide Sparten bei Instagram mit ihren Beiträgen über den Weg liefen … und seitdem darüber über neue Aktivitäten der jeweiligen Sparte informiert sind.

So hatten die Faustballer u.a. die schöne Idee, in Instagram nicht nur ihre Mannschaften in Einzelbeiträgen vorzustellen, sondern direkt in den Mannschaftsfotos auch die Trainingszeiten einzutragen. Wie man an der aktuellen Anzahl der sog. “Abonennten” sieht, ist die Mitteilungsreichweite von 182 in Relation zur Zeit von 6 Monaten und dem Bekanntheitsgrad von Faustball sehr groß und schnell angewachsen. 182 Abonennten bedeuten, dass 182 Personen jedes Mal eine Mitteilung bekommen, sobald die Faustballer auf ihrer Instagram-Seite etwas Neues mitteilen. Je nach Anwendungszweck ist das schneller und effektiver als jeder Newsletter. D.h. dass sich mit Hilfe dieser “Sozialen Medien” erheblich schneller und einfacher Mitteilungen an einen großen Teilnehmerkreis verteilen lassen, als nur über eine Homepage-Präsenz.

Dem Webwolf (Webmaster der Handballer) fiel in jenem Sommer bei einer Suche nach anderen Beiträgen des TV Wahlscheid im Sommer auf, dass die Faustballer nun auch auf Instagram unterwegs sind und stellte darüber den Kontakt zu den Faustballern her. Auf der diesjährigen JHV haben die 3 (Anke und Henning von den Faustballern, sowie Thomas von den Handballern) sich dann das erste Mal gesehen und für ein gemeinsamen Treffen verabredet. Hierbei ging es um einen Erfahrungsaustausch zu den Möglichkeiten von Instagram und wie sich was einstellen lässt. Hier zeigte sich dann auch der Altersunterschied (Anke und Henning sind zusammen jünger als der graue Webwolf) und damit auch die Wahrnehmung der verschiedenen Techniken. Außerdem hatten die 3 überlegt, auch den anderen TVW-Sparten Hilfe anzubieten, falls auch diese Werbung für neue Mitglieder betreiben wollen, in dem sie über ihre Erfolge berichten oder sich einfach vorstellen und berichten, was sie so das Jahr über machen.

So werden auf den JHVs von allen Sparten berichtet, was sie Tolles geschafft oder erlebt haben … aber kein anderer im Verein erfährt davon, was wir alle zusammen sehr schade finden. Da sind oft großartige kleine Geschichten und große Erfolge darunter. Warum nicht darüber berichten und die Freude mit anderen teilen ?

Angebot also an alle anderen TV Wahlscheid-Sparten:
Falls Ihr Interesse habt, Euch auch auf Instagram oder mit eigenen Webseiten zu bewegen und so auch mehr über Eure Erfolge, aber auch sonstigen Neuigkeiten berichten wollt, aber nicht wisst wie, meldet Euch doch bitte bei unserer neuen Pressewartin vom TV Wahlscheid  Nathalie Wobbe (Pressewart@tv-wahlscheid.de)
Nathalie spielt bei den Faustballern mit und ist dort u.a. für die Beiträge und Pflege der Faustballer-Abteilung zuständig.

Die Handballer haben mit aktuell 119 Abonennten über Instagram noch nicht eine so große Reichweite. Sie sind aber zeitgleich auch noch bei Facebook mit aktiv und organisieren sich seit Mai über ein eigenes Intranet, so dass für die Mitglieder sowas wie ein Überangebot besteht. Daher bestehen bei Instagram die Abonennten auch überwiegend aus Personen, die bei anderen Handballvereinen für Instagram aktiv sind, sowie aus ehemaligen Wölfen, die auf dem Laufenden bleiben wollen.

Wie bei den Faustballern auch, werden bei den Handballern alle Berichte, die auf der Homepage erstellt werden, bei Instagram und Facebook zum Lesen, Kommentieren und Teilen eingetragen. Es hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass sich die Mitglieder bestimmte Informationen nicht mehr unbedingt über die Webseite beziehen, sondern über solche Dinge wie “Soziale Medien”. Evtl. weil sie dort über Kurznachrichten über neue Beiträge informiert und damit eher animiert werden, dort kurz vorbei zu schauen. Auch die Möglichkeit, diese Beiträge mit einem “Gefällt mir” zu kennzeichnen und/oder zu kommentieren und/oder an andere weiterzuleiten sind Eigenschaften, die mit den gängigen Webseiten nicht möglich sind. Diese “sozialen Medien” dienen der Reichweitensteigerung und bieten die Möglichkeit einer direkten Rückmeldung (habe ich gelesen, findet ich gut, weil).

Die Webseiten werden hingegen zunehmen nur noch als Einstieg für interessierte neue Mitglieder, sowie andere Vereine genutzt, um sich ggf. über Spielorte, Ergebnisse, Historie, etc. zu informieren. Seit diesem Jahr ist es über die Handballerseite nun auch möglich in Livetickern die Spiele mit zu verfolgen (so sie denn dieses Jahr stattgefunden hatten). Das ist jedoch wiederum über Instagram  nicht möglich, da gehen lediglich Spielberichte drüber und sind dort gerne angenommen.

Link zu der Faustballer-Präsenz bei Instagram: https://www.instagram.com/tvw_faustball/

Link zu der Handballer-Präsenz bei Instagram: https://www.instagram.com/tvwahlscheid
und Facebook: https://de-de.facebook.com/TVWahlscheid/

Wann ist Eure Abteilung mit dabei ? Wir helfen Euch gerne dabei 🙂