6. Handballcamp der Wölfe

In der ersten Herbstferienwoche diesen Jahres fand von der mE-Jugend organisierte und unserem langjährigen Partner der Firma Scamix durchgeführte Handballcamp im Wahlscheider Forum statt. Zum 6 Mal in Folge. Beim Handballcamp werden Kinder zwischen 6 und 16 Jahren an vier Tagen in den Bereichen Grundlagen, Fortgeschrittene Techniken, Koordination und Fitness geschult. Das Camp richtet sich dabei sowohl an Neulinge, Einsteiger und Fortgeschrittene.

Nach zuletzt geringerer Teilnehmerzahlen von knapp über 20 (2019) und unter 30 (2018) überstiegen die diesjährigen Zahlen alles. Da sich die Halle im Forum dreiteilen lässt und die Corona-Vorgaben eine maximale Anzahl von 15 Kindern vorgab, konnten sich 45 Teilnehmer anmelden. Es meldeten sich aber mehr an, so dass wir ein paar auf nächstes Jahr vertrösten mussten. Die 45 Kinder wurden dann in 3 Gruppen á 15 Kinder plus einen Trainer auf die 3 Hallenteile verteilt.

Da die Trainer jeweils verschiedene Trainingsbereiche in jedem Hallenteil angeboten haben, haben sie sich ein tolles Konzept für den Hallenwechsel ausgedacht, dass von den Kindern gleich angenommen und diszipliniert durchgeführt worden ist… dabei konnte aus dem durchdachten Aufbau des Forum aus dem vollen geschöpft werden. Hier kamen sowohl die beiden Ein-/Ausgänge in die Halle, als auch die drei Ausgänge zu den Parkplätzen ins Spiel, die auch zur Belüftung eingesetzt wurden.

Traditionell findet zum Ende hin ein Turnierspiel mit den Ü9-Spielern statt. Um auch dabei den Abstand zu den anderen Mannschaften einhalten zu können, verteilten sich die teilnehmenden Spieler in der Halle. Die Jüngsten konnten für ein eigenes Training und Wettkämpfe an den letzten beiden Tagen sprichwörtlich auswandern, bis hoch zur Max-Weber-Halle (und zum Mittagessen wieder zurück zum Forum).

Die beiden Trainerinnen Sarah Schürg und Alina Bernhard haben das Drumherum des Camp organisiert. Hierzu galt es auf der einen Seite Eltern und Helfer zu gewinnen, die bei der mittaglichen Essensausgabe, Geschirrspülen und Obstschnibbeln für den Nachmittagsbereich helfen. Als auch bei der Organisation der Essensbestellung, Reinigung, Schlüsseldienst, Obsteinkauf, Anmeldung und Koordination mit dem Anbieter Scamix. Zu Guter Letzt durft auch das Maskottchen der Wölfe nicht fehlen und kam aus dem Staunen nicht mehr raus, was die Kinder in den Tagen so alles gelernt haben.

Siehe auch ausführlicher Bericht unter: https://handball.tv-wahlscheid.de/blog/2020/11/08/rueckblick-auf-das-6-handballcamp/

Scroll to Top