Handballabteilung des TV Wahlscheid 1921 e.V. in 53797 Lohmar

Lauschig wird es heute am frühen Abend in Wahlscheid werden …

Nach etwas textlastigen Kalendertürchen heute zum Abschluss der Woche mal was kürzeres 🙂

Ab 19 Uhr gilt es in Wahlscheid die Fenster zu öffnen, Balkone oder Terassen zu betreten oder sonst wie vor die Wahlscheider Türe zu gehen … denn die evangelische Kirche hat sich etwas Besonderes für die Weihnachtszeit ausgedacht… um 19 Uhr öffnet sie die Fenster und lässt die Orgel nicht nur nach draussen schallen, sondern ruft auch zum sog. “Balkonsingen” auf. Alle Wahlscheider können sich daran beteiligen (unter Einhaltung der Abstandsregeln freilich).

Alle Mitglieder, die nicht in Wahlscheid wohnen, das aber mittragen oder erleben möchten, sind eingeladen  am Wahlscheider Forum – oder an der Max-Weber-Halle lauschen zu kommen. An beiden Stellen sollte freilich genügend Abstand möglich sein, um dort zu lauschen oder am besten mitzusingen.

Diese Art des Balkonsingens soll nach Aussage des Pfarrers Thomas Weckbecker nicht nur, wie ursprünglich geplant, jeden Freitag bis Weihnachten erfolgen, sondern wohl häufiger. Für die gespielten Lieder entscheiden sich die Musiker spontan an den Tagen.

Der TV Wahlscheid hat über 700 Mitglieder …
das wäre doch mal ein richtig großer Chor, oder ? Lassen wir uns überraschen, lauschen und teilnehmen.

Siehe auch: http://www.ev-kirche-wahlscheid.de/balkonsingen/

Ein bisschen Geschichte zur dieser Kirche 🙂

Die Kirche blickt beschützend herunter auf den im Tal liegenden Ort Wahlscheid, der im Laufe der Jahrhunderte aus den kleinen Weilern Aueler Hof, Fliesengarten, Aggerhof und Müllerhof entstanden ist.

Der Ursprung des Ortes Wahlscheids befindet sich hier oben auf dem Berg. Denn im Jahr 1121 – erste urkundliche Erwähnung Wahlscheids in einer Urkunde des Abtes Kuno I. der Abtei Siegburg – war das Aggertal ein sumpfiges Gebiet. Die Agger war nicht reguliert. Für ein großes Gebäude wie diese Kirche gab es keinen Baugrund im Tal.

Mehr dazu: Vorstellung auf den Seiten der Stadt Lohmar