Blog
Was für ein Krimi und von wegen den Wölfen liegt das 3×3 nicht …
Doch der Reihe nach. Beim Aufeinandertreffen der besten Torleute der Liga und dem Kampf um die Meisterschaft legten die Wölfe zur Überraschung der Gäste flott los und lagen nach 5 Minuten schon mit 3:1 in Führung und ließen danach 4 Minuten lang keine Gegentore zu. Im Gegenzug fing der gegnerische Torwart einen Ball nach dem nächsten ab. In der 9. Minute nahmen die Gelper eine Auszeit und stellten zum Leidwesender Wölfe erfolgreich um.
Die nun ebenfalls umgestellte Abwehr der Wölfe wurden innerhalb von 4 Minuten derart von Gelpe überrannt, so dass diese auf 4:5 davonzogen. Gleich nach dem fünften Treffer für Gelpe nahm Sarah eine Auszeit um die Abwehr umzustellen und Ben Thöne nach seiner kurzen Erholungspause vom Einsatz in der Abwehr in den Angriff zu verlegen. An seine Stelle in der Abwehr rückte Raphael Doku, was gleich zwei Effekte hatte: Ben mit 4 Toren vorne und hinten deutlich weniger Würfe aufs Tor. Aus dem 4:5 wurde so zur Halbzeit das Spiel zu unseren Gunsten zu einem 8:7 gedreht.
Die Wölfe waren heute mit 14 Spielern vollzählig angereist und auch Gelpe war mit 11 Spielern gut besetzt. Beide Trainer konnten also aus dem Vollen schöpfen und alle Spieler zum Einsatz bringen. Unsere 14 Spieler, die sich fortwährend vorne wie hinten anboten zu spielen, wurden von Sarah geschickt eingesetzt und wenn etwas nicht rund lief, dank des breiten Kaders passend umgestellt. Eigene Ideen der Jungs („kann ich in die Abwehr wechseln“) halfen dabei.
Mitunter war der Abwehrblock aber mit dem besten Spieler der Gelper (Spieler Nr. 6 Til Schmitz) überfordert, da der sich kaum von Blocks oder Halteversuchen aufhalten und Jonas im Tor keine Chance ließ. Til erzielte von den 17 Treffern alleine 10. Fairerweise muss man auch sagen, dass unser Ben Thöne 8 von 17 Toren geworfen und ebenso am Ergebnis beteiligt war wie Til auf der anderen Seite. Dennoch spielte Til im Gegensatz zu Ben (gefühlt oder tatsächlich) durch und war durchgängig im Angriff zu finden, während Ben vorne wie hinten seine Stärken ausspielen konnte.
Dementsprechend wurde nun die zweite Halbzeit extrem spannend. Nach drei schnellen Treffern nacheinander für die Gelper zum 9:10 nahm Sarah noch mal eine Auszeit, um Ruhe reinzubringen und die Jungs neu ein- und umzustellen. Tom Hagel ging aus der Abwehr zusammen mit Ben Thöne in den Angriff und die beiden sorgten innerhalb von fünf Minuten für einen Angriff auf den nächsten und zwangen den Gelper Keeper zu zahlreichen Paraden, sowie für vier Tore zum 13:10-Vorsprung in der 28. Minute.
Emil Broich erhöhte in der 31. Minute gar auf 14:11. Doch jener Til Schmitz sorgte wieder mit 4 weiteren Treffern bis zur 37. Minute zum 15:15. Im direkten Gegenzug traf Marco van Dinter zum 16:15 und Sarah nahm noch mal eine Auszeit. Da waren es noch 2 Minuten bis zum Spielende und wir waren 1 Tor vorne. Erneute Umstellung, Tom wieder zurück in die Abwehr, Ben Thöne vorne.
8 Sekunden nach der Auszeit trifft Ben Thöne zum 17:15 … Eine weitere Minute vergeht wie im Fluge, der Ball geht hin und her … und jener Til kommt in der letzten Minute an den Ball und knallt diesen bei 39:07 zum 17:16 in die Maschen. Nix aber auch gar nix zu halten. Weder in der Abwehr, noch im Tor. Aber noch sind ja mit dem Anwurf knapp 40 Sekunden zu überstehen. Ballverlust bei den Wölfen im Aufbauspiel. Angriff aber geblockt und es gibt bei 39:50 gibt es eine Freiwurfsituation vor dem Wölfetor. Wobei die Gelper Spieler zum Leidwesen ihres Trainers irgendwie irritiert waren und zuerst nicht zu begreifen schienen, dass sie da einen Freiwurf haben … die Sekunden auf der Hallenanzeige ziehen wie Honig herunter … erst bei 39:56 werfen sie den Ball über 2 Stationen zu Til, der irgendwie an den Ball kommt und sich trotz hefiger Umklammerung vorbeiringt … und bei 39:59 wirft … Mikrosenkunden bevor die Spielsirene dröhnt … wackelt das Tornetz … von innen … 17:17.
Am Ende zwar schade für die Wölfe, aber letztlich ein leistungsgerechtes und glückliches Unentschieden. Aber gegen die beiden besten Gelper Spieler im Tor und im Angriff dennoch als Team zu bestehen zu können, alle Spieler zum Einsatz bekommen zu haben und nach Rückständen wieder zurück zu kommen und vorzulegen … das ist angesichts des 3×3-Spielmodus eine extrem klasse Leistung. Im normalen Spielmodus wäre das heute auch nicht anders spannend geworden. Vielleicht mit einer Nuance mehr für uns, weil wir einfach einen breiteren Kader und nicht nur einen Toptorschützen haben.
Beide Teams weisen darüber hinaus jeweils 6 Torschützen aus, wobei bei den Wölfen neben Ben Thöne auch Marco van Dinter (3), Tom Hagel (2), Luca Langen (2), sowie Emil Broich und Raphael Doku je einmal trafen.
Schön zu sehen und miterleben war, dass wie zu Beginn der Saison wieder viele Elemente passten. Kurzpassspiel war ebenso gut, wie das Zusammenspiel. Es gab kaum Verzweiflungswürfe über 15 m, da sich immer wieder Anpsielstationen boten. Die neuen Mitspieler haben sich zudem bestens integriert.
Jetzt fehlt nur noch ein Punkt aus den beiden letzten Spielen zur Meisterschaft. Wir haben aktuell 16:4 Punkte, Frielingsdorf ist neuer Zweiter und nur ein Tor besser als Gelpe/Strombach, beide mit jeweils 15:7 Punkten. Gelpe und Frielingsdorf haben aber nur noch ein Spiel vor sich, wir haben noch zwei Spiele und ein Plus von 40 Toren.
Am kommenden Sonntag findet das Derby in Overath (Cyriax) gegen Overath um 14 Uhr statt. Wer ist mit dabei ?
Wie viel Wolf steckt in Dir ?
Finde es heraus und komm zum Spiel gegen Overath :-)