### Herzlich willkommen zum Einstieg in das Wölfe-Intranet …
#### der mobilen Webseite für unsere Vereinsorganisation.
Dieses Intranet ist eine eigene, interne Webseite, die auf sog. “Social Intranet”-Elemente aufbaut. D.h. jedes registrierte Mitglied kann sich in sog. “Spaces” anmelden, bzw. einladen lassen. “Spaces” sind Webseiten mit eigener Benutzerverwaltung und eigenen Inhalten. So gibt es z.B. für jede Mannschaft einen eigenen “Space”, den Mannschafts-Space.
In die Organisations-Spaces kommt man nur mit Einladung rein, bzw. mit einer Aufnahmeanfrage. Hier könnt Ihr Euch dann in Form von Beiträgen, Kommentaren beteiligen, das Wiki des jeweiligen Spaces lesen und erweitern, etc. und so aktiv an der Vereinsarbeit beteiligen.
Das Intranet liegt auf dem vereinseigenen Webserver, ist völlig werbefrei und die hier enthaltenen Daten werden nicht an Dritte geteilt.
Zur Erläuterung vorab ein paar Begriffe und Erläuterungen.
**Intranet:**\
Das Wölfe-Intranet ist im Grunde eine Sammlung von Webseiten für Arbeitsgruppen im gleichen Layout. Quasi eigene Homepages speziell für unsere Mitglieder und Trainer. Alle anderen Informationen, die sich Gäste und Externe anschauen können, finden auf der Wölfe-Homepage statt.
Es ist ohne Frage ein komplexes System, das viele Möglichkeiten bietet, die wir antesten, nutzen, ausbauen oder verwerfen werden. Wir sind im Mai 2020 damit gestartet und hatten es über die Coronazeit als gemeinsames Informationsmedium genutzt, um möglichst viele Mitglieder zu erreichen und zusammenzuhalten..
\
**Space:**\
Ein “Space” ist eine Art eigene Webseite zum einem Thema, oder Arbeitsgrupe, etc. mit einem gleichen Funktionsumfang. Es können aber auch weitere Funktionen hinzugefügt oder andere deaktiviert werden. Je nach Verwendungszweck.. An “Spaces” kann man als Space-Mitglied aktiv teilnehmen und kommentieren. Man kann aber auch einfach nur Beiträge und Infos aus diesem Space als Abonnent erhalten.
In diesem Starter-Space zeigen wir Euch einen Überblick auf das Intranet und wo Ihr welche Informationen finden könnt. “00 …” deshalb, damit dieser Space im Verzeichnis an erster Stelle steht und schneller zu finden ist.
**Social Intranet:**\
Dieses Intranet ist ein sog. “Social Intranet”. D.h. jedes registrierte Mitglied kann sich in Form von Beiträgen, Kommentaren, angenommenen Aufgaben, Terminzusagen, etc. an der Vereinsarbeit beteiligen. Es kann das Intranet aber auch als reine Informationsquelle für Termine und Infos nutzen.
**Benutzerkonten für Eltern und Jugendliche:**\
Eltern können das Intranet nutzen, um sich im Jugendbereich für Aufgaben einzubringen oder für Kinder Trainings und Spiele zuzusagen. Kinder können hierüber nun selber Termine und Spiele über eine eigene Benutzerkennung zu-/absagen (wenn das für die Eltern in Ordnung ist). Elternteile können sich eine Benutzerkennung teilen oder jedes Elternteil ein eigenes Konto anlegen, um z.B. innerhalb der Mannschaft des Kindes auf dem Laufenden zu bleiben (und sich einzubringen).
Das war z.B. bislang unter SpielerPlus wegen der Mengenbegrenzung von maximal 30 Teilnehmern je Mannschaft nicht möglich. Jedenfalls nicht ohne als Verein jährlich fast 900 Euro auszugeben.
\
**Tipp:**\
Auf Smartphones und Tablets könnt Ihr über das Browsermenü diese Intranetseite auch auf den Startbildschirm legen lassen. Das hat den Vorteil, dass Ihr das Intranet wie eine App nutzen könnt und beim Aufruf bereits angemeldet seid.
\
**Datenschutzhinweis:**\
Da sich das Wölfe-Intranet auf den Webservern des Vereins befinden, kann das Intranet ohne Mitgliederzahlbeschränkung und ohne Werbung oder sog. Tracking Cookies auskommen. Die Daten und Informationen, die hier im Intranet geschrieben werden, bleiben auf dem Vereins-Webserver und gehen nicht an Dritte weiter.