Vor 2 Jahren zog der Webwolf los, um ein Informationssystem nur für Mitglieder bereitzustellen, um weitere Informationsverluste über Insellösungen wie SpielerPlus und WhatsApp zu vermeiden. Nach ersten Gehversuchen in WordPress Buddy wurde schnell klar, dass das viel zu viel Aufwand bedeutet und so fiel die Wahl auf ein Intranet auf OpenSource-Basis mit Humhub. Das System hat in diesen 2 Jahren bis 230 von 250 Mitgliedern aufgenommen.
Das Intranet war in Zeiten von Corona hilfreich, zeigte sich aber zuletzt im Spielbetrieb nicht als die erhoffte Hilfe, weil sie hier z.B. kurzfristige Infos nicht verteilen ließen, oder Termine nicht mit Aufgaben verknüpft werden konnten. Auch fehlte eine Live-Benachrichtigung. Dafür war es bis auf zwei kostenpflichtige, aber sehr praktische Module, kostenlos.
Da es Seitens der Entwickler keine Arbeiten in Richtung unserer Bedürfnisse gibt, ist es an der Zeit, sich nach anderen Lösungen umzuschauen. So hat sich der Webwolf auf seine vier Pfoten gesetzt und 15 Apps mit dem bestehenden Intranet verglichen. Dabei zog ein Kandidat weit voran und wird die neue App werden: Sportmember wurde in Dänemark entwickelt und beschäftigt mittlerweile 20 Mitarbeiter. Die Server stehen in Deutschland bei Hetzner, die für sichere und performante Systeme stehen.
Mit dieser App können wir eine neue Ära für die Trainer, Betreuer und weitere an der Orga Beteiligten Mitglieder einläuten. Dank integriertem Live-Chat können damit die unzähligen WhatsApp-Gruppen begraben werden. Eine doppelte Pflege der Kontakte entfällt damit.
Das bisherige Intranet hatte seine Stärken vor allem in der Bereitstellung von gemeinsamen Informationen, die über die Homepage hinaus gehen, war eine gute Hilfe bei der Planung von Vorhaben (Handballcamp, Medienaufgaben, Betreuer-Austausch), aber auch mannschaftsinternen Umfragen, Kaderplanung bis hin zu integrierten Formularen für die Passverwaltung oder Trainingsnachweisen.
Als OpenSource-Lösung lag es auf vereinseigenen Webservern, war werbefrei und hochgradig DSVGO-konform. Lizenzkosten fielen nur für 2 Module an und belaufen sich auf 90 € / Jahr…
Aber ein paar Schwächen blieben und lassen sich auch nicht kurzfristig beseitigen:
- Live-Kommunikation … hier wird weiterhin nebenbei über WhatsApp diskutiert, so dass Trainer und Betreuer zwei Systeme pflegen mussten
- Termine mit Aufgabenzuweisung … das angedachte Verfahren erwies sich als unpraktisch für unsere Planungen
- es wurden viel zu viele Benachrichtigungen verschickt, d.h. es war nicht steuerbar, wer welche Informationen erhält
- Termine ließen sich nicht in einer Ansicht zusammenziehen
- Informationen wurden nur per Mail verschickt. Push-Nachrichten sind hier nur umständlich möglich und auf Android beschränkt
Daher hat der Webwolf sich 15 aktuelle Teamapps durchgeschaut und verglichen. Dabei sticht die kostenpflichtige App von Sportmember in vielerlei Hinsicht hervor, da sie u.a. die genannten Schwächen beheben kann und noch viele weitere praktische Funktionen für die Vereinsorganisation, aber auch für die Webseitenadministration beinhaltet.
Nach und nach werden wir die Mannschaften hier integrieren.