Die Abteilung Handball des TV Wahlscheid wurde 1982 gegründet.
Am 11.05.1982 fand die erste Trainingseinheit in der damaligen Sporthalle in Kreuznaaf statt. Der Boden war da noch für Squash optimitert und entsprechend hart.
1983 erfolgte der Umzug ins Forum in Wahlscheid.
Die erste Saison 1982/83 startete am 19.09.1982 mit einer Herrenmannschaft in der 2. Kreisklasse in der Jabachhalle gegen den Nachbarn Siegburg.
Schon in der nächsten Saison 1983/84 startete der TV Wahlscheid mit 2 Herrenmannschaften, einer weiblichen A und B sowie männliche A, B und C1 und C2.
In der Saison 1984/85 erreichte die erste Herrenmannschaft schon den Aufstieg in die 1.Kreisklasse ohne einen Punktverlust und direkt im Anschluss darauf auch den Aufstieg in die Kreisliga mit nur einem Unentschieden.
Mit von der Partie waren damals: Heinz Pöckelmann, Christian Heyne, Günter Schulmeistrat, Peter Hengstenberg, Thorsten Löv, Werner Becker, Heinz Welzel, Michael Dück, Rainer Wolf, Georg Tils, Achim Kemper, Andreas Reichelt, Stefan Klapsing, Alfred Eckl.
In den folgenden Jahren etablierte sich der TVW und konnte viele Altersklassen besetzen.
1989 war im Rahmen einer Jugendspieler Werbeaktion sogar der mit zu den weltweit besten Torhütern zählende Andreas Thiel im Forum zu Gast und verhalf der Aktion mit viel Witz und Spielspaß zu einem Erfolg.
1991 feierte die Gemeinde Lohmar im Rahmen der Stadtwerdung einige große Feste und auch der Sport kam nicht zu kurz. So sollte eine Stadtauswahl der Fußballvereine gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund im neu gebauten Stadion am Lohmarer Dreieck spielen und eine Stadtauswahl der Handballer gegen den VFL Gummersbach in der Jabachhalle.
Die Fußballer verloren 20:1 gegen den Profi und der VfL Gummersbach sagte kurzfristig ab, da er damals um die, zum ersten Mal ausgespielte, gesamtdeutsche Meisterschaft gegen Magdeburg antreten musste. Man versprach uns, den Termin nachzuholen.
Dies geschah auch tatsächlich und nun spielte die Stadtauswahl, die nur aus den Spielern des TVW bestand, da es in der Stadt Lohmar nur einen Handballverein gibt, gegen den frisch gekürten Gesamtdeutschen Meister ein Freundschaftsspiel und dies auch noch zu Hause in Wahlscheid im Forum. Die Gummersbacher zeigten sich gelassen und gönnten den sich mühenden Kreisligisten vom TVW sogar 15 Tore. Der VfL warf immerhin 45 und erlitt somit keine Blamage. Die Spieler waren allesamt sehr angenehm und machten auch diverse Späßchen mit.
10 Jahre nach der Gründung ist die Abteilung weiter stark gewachsen und hatte mit zwischenzeitlich fast 200 Mitgliedern, die sich auf 5 Senioren und 9 Jugendmannschaften verteilten, auch seinen Zenit erreicht und war schon eher überlastet. Mit den stark wachsenden Aufgaben musste man sich besinnen und so erfuhr der TVW in den letzten beiden Jahren eine Form der Gesundschrumpfung und beginnt nun sich neu aufzustellen und seine Ressourcen besser einzuteilen.
Der erste große sportliche Erfolg im Seniorenbereich war dann im Jahr 2000 der Gewinn der Meisterschaft durch die 1.Herren in der Kreisliga. Detlef Stöcker führte die Mannschaft damals zu einem hart umkämpften und absolut verdienten Millennium Meistertitel.
Die daran anschließende Aufstiegsrunde konnte die Mannschaft dann jedoch nicht für den Sprung in die heiß ersehnte Landesliga nutzen. Dies wurde erst mit Stefan Thomm, der die 1.Herren seit 2004 trainiert, nach unglaublich viel Grundlagenarbeit mit harter Disziplin im Jahr 2008 geschafft. Da dies seit jeher das erstrebte Ziel der Herren war, wird dieses Highlight ewig ein Meilenstein in der Geschichte der Handballer des TVW bleiben.
Das erste Jahr schaffte man souverän den Klassenerhalt, doch die Freude hielt nicht lang. Leider folgte im Jahr darauf nach einer desolaten Hinrunde mit einem Punkt und dann trotz einer gigantischen Aufholjagd in der Rückrunde, wo fast alle Spiele gewonnen wurden, wieder der Abstieg in die Kreisliga. Dort arbeitete man dann, wenn auch mit einer dezimierter Spielerzahl, sehr hart an einem Comeback in die Landesliga.
2010
Die Erste Herrenmannschaft hat nach einer soliden Saison in der Kreisliga den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga perfekt gemacht.
Nahezu ohne Pause wurde im Anschluss an die letzte Saison schon hart am Aufstieg gearbeitet. Stefan Thomm wollte nichts dem Zufall überlassen und die Mannschaft hat auch sehr gut mitgezogen. Man konnte erkennen, dass durch die Bank weg alle Spieler sich mit diesem Ziel identifiziert haben.
Zur Unterstützung und Optimierung des Ganzen, wurde sogar noch eine Physiotherapeutin dazu gewonnen. Mit Britta Breidenbach wurde eine gute Hilfe in die Mannschaft integriert. Sie hat einen guten Draht zu den Jungs und leistet einen wichtigen Beitrag in physiotherapeutischer Sicht, ist aber auch als Co-Trainerin qualifiziert.
Neu Im Kader ist auch Sascha Siebert, der sich sehr gut in die Mannschaft integriert hat, sowohl spielerisch als auch menschlich. Der Neuzugang aus Bergneustadt sorgt am Kreis für Gefahr und ist auch für seine Tempogegenstöße bekannt.
Auch die Zweite Herrenmannschaft konnte im letzten Jahr einen Aufstieg feiern. Überwiegend ältere Rekruten haben den Aufstieg in die Kreisliga möglich gemacht. Allerdings werden leider einige von Ihnen den Handballsport aufgeben und so konnte für die Saison 2010/2011 keine geeignete Mannschaft für die Kreisliga geformt werden.
Dafür kann der TVW wieder eine Damenmannschaft ins Rennen schicken, die in der Kreisliga nun um Erfolge ringt.
Im Jugendbereich starten nur eine männliche D-Jugend sowie eine männliche B-Jugend. Allerdings ist auch der Kleinstnachwuchs noch im Rennen. Hier tummeln sich wieder unsere Minis und dank Dirk Bauder, der sich auch für den Jugendbereich verantwortlich erklärt hat, gibt es nun auch die Wölfchen beim TVW, die regelmäßig samstags vormittags mit Ballspielen an den Sport herangeführt werden. Hier steht auch Katharina Krisztian helfend zur Hand.