Handballabteilung des TV Wahlscheid 1921 e.V. in 53797 Lohmar

Die folgenden Jahre

In den folgenden Jahren etablierte sich der TVW und konnte viele Altersklassen besetzen. Die Erfolgshistorie zeigt von da an viele Aufs und Abs.

1989 war im Rahmen einer Jugendspieler Werbeaktion sogar der mit zu den weltweit besten Torhütern zählende Andreas Thiel im Forum zu Gast und verhalf der Aktion mit viel Witz und Spielspaß zu einem Erfolg.

1991 feierte die Gemeinde Lohmar im Rahmen der Stadtwerdung einige große Feste und auch der Sport kam nicht zu kurz. So sollte eine Stadtauswahl der Fußballvereine gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund im neu gebauten Stadion am Lohmarer Dreieck spielen und eine Stadtauswahl der Handballer gegen den VFL Gummersbach in der Jabachhalle.

Die Fußballer verloren 20:1 gegen den Profi und der VfL Gummersbach sagte kurzfristig ab, da er damals um die, zum ersten Mal ausgespielte, gesamtdeutsche Meisterschaft gegen Magdeburg antreten musste. Man versprach uns, den Termin nachzuholen.

Dies geschah auch tatsächlich und nun spielte die Stadtauswahl, die nur aus den Spielern des TVW bestand, da es in der Stadt Lohmar nur einen Handballverein gibt, gegen den frisch gekürten Gesamtdeutschen Meister ein Freundschaftsspiel und dies auch noch zu Hause in Wahlscheid im Forum. Die Gummersbacher zeigten sich gelassen und gönnten den sich mühenden Kreisligisten vom TVW sogar 15 Tore. Der VfL warf immerhin 45 und erlitt somit keine Blamage. Die Spieler waren allesamt sehr angenehm und machten auch diverse Späßchen mit.

Schon von 1983 an veranstaltete die Abteilung Handball jedes Jahr zu Pfingsten eine große Tour nach Holland, wobei die Austragungsorte der dort besuchten Pfingstturniere immer wieder wechselten. Von Beginn an gab es auch Auslandskontakte nach Prag, wobei die damalige 4-Tage-Fahrt dorthin wegen der politischen Situation nicht ganz so locker ablief, aber der private Teil, nach einem Freundschaftsspiel gegen die dritte Mannschaft von DUKLA PRAG, dafür umso intensiver.

Nach fast 10 Jahren wurden die internationalen Kontakte nach Frankreich mit einer Fahrt zum Lohmarer Städtepartner Frouard und Pompey erweitert, wo man an einem großen Turnier teilnahm. Die kulinarische Seite war für einige wahrscheinlich noch umwerfender als der eh schon sehr freundschaftliche Empfang. Diesen Besuch erwiderten die Franzosen dann im Rahmen unserer 10-Jahr-Feier und begingen mit uns, im Rahmen einer großen Party, das erste Jubiläum.

Im Laufe der Zeit ist die Abteilung weiter stark gewachsen und hatte mit zwischenzeitlich fast 200 Mitgliedern, die sich auf 5 Senioren und 9 Jugendmannschaften verteilten, auch seinen Zenit erreicht und war schon eher überlastet. Mit den stark wachsenden Aufgaben musste man sich besinnen und so erfuhr der TVW in den letzten beiden Jahren eine Form der Gesundschrumpfung und beginnt nun sich neu aufzustellen und seine Ressourcen besser einzuteilen.